• "Der größte Mensch, der je lebte"

      Der größte Mensch, der je lebte - Bild

      von der WT-Gesellschaft. Das ganze Buch findet ihr auf www.jw.org ;-)

      diese Seite existiert lediglich, um die Geschichten den Kapiteln zuzuordnen, so dass sie bei dem Kapitel in der Linkliste auftauchen, das wir gerade lesen

    • Dez. 9thJesu Taufe


      This entry was posted in Uncategorized and tagged Johannes 1, Lukas 3, Matthäus 3 by Jule with 2 comments
      • Comments

        1. größte Mensch sagt:
          9. Dezember 2012 um 12:14 Uhr

          Kapitel 12

          Jesu Taufe

          VOR etwa sechs Monaten hat Johannes mit seiner Predigttätigkeit begonnen. Jesus, der nun 30 Jahre alt ist, kommt zu ihm an den Jordan. Aus welchem Grund? Lediglich, um ihm einen Besuch abzustatten? Möchte Jesus nur erfahren, welche Fortschritte das Werk macht, das Johannes durchführt? Nein, Jesus bittet Johannes, ihn zu taufen.

          Doch Johannes protestiert: „Ich habe es nötig, von dir getauft zu werden, und du kommst zu mir?“ Johannes weiß, daß sein Cousin Jesus ein besonderer Sohn Gottes ist. Denke daran, daß Johannes vor Freude im Leib seiner Mutter hüpfte, als Maria, die mit Jesus schwanger war, sie besuchte. Johannes hat das sicherlich später von seiner Mutter Elisabeth erfahren. Und sie hat ihm bestimmt auch von der Ankündigung der Geburt Jesu durch einen Engel erzählt und davon, daß in der Nacht, in der Jesus geboren wurde, den Hirten Engel erschienen.

          Somit ist Jesus für Johannes kein Fremder. Und Johannes weiß auch, daß die Taufe, die er durchführt, in ihrer Bedeutung nicht auf Jesus zutrifft. Sie ist für diejenigen gedacht, die ihre Sünden bereuen, doch Jesus ist ohne Sünde. Jesus läßt sich trotz des Einwands nicht beirren und sagt: „Laß es diesmal so sein, denn auf diese Weise ziemt es sich für uns, alles auszuführen, was gerecht ist.“

          Warum ist es also richtig, daß Jesus sich taufen läßt? Weil im Falle Jesu die Taufe nicht ein Symbol der Reue über Sünden ist, sondern ein Symbol dafür, daß er sich seinem Vater darstellt, um seinen Willen zu tun. Bis dahin war Jesus Zimmermann, doch jetzt ist die Zeit gekommen, den Dienst zu beginnen, um dessentwillen ihn Jehova Gott auf die Erde gesandt hat. Meinst du, daß Johannes etwas Ungewöhnliches erwartet, als er Jesus tauft?

          Nun, Johannes berichtet später: „Der mich gesandt hat, um im Wasser zu taufen, sprach zu mir: ‚Auf wen immer du den Geist herabkommen und auf ihm bleiben siehst, dieser ist es, der in heiligem Geist tauft.‘ “ Somit weiß Johannes, daß Gottes Geist auf irgend jemand herabkommt, den er tauft. Daher ist er möglicherweise gar nicht so sehr überrascht, daß er, als Jesus aus dem Wasser heraufkommt, „Gottes Geist wie eine Taube herabfahren und auf ihn kommen“ sieht.

          Aber bei Jesu Taufe geschieht sogar noch mehr. Für ihn ‘werden die Himmel geöffnet’. Was bedeutet das? Es bedeutet offensichtlich, daß er, während er getauft wird, die Erinnerung an sein vormenschliches Leben im Himmel wiedererlangt. Somit erinnert sich Jesus nun völlig an sein Leben als Geistsohn Jehovas, also auch an all das, was Gott ihm während seiner vormenschlichen Existenz im Himmel gesagt hat.

          Bei seiner Taufe verkündet außerdem eine Stimme aus dem Himmel: „Dieser ist mein Sohn, der geliebte, an dem ich Wohlgefallen gefunden habe.“ Wessen Stimme ist das? Jesu eigene Stimme? Natürlich nicht! Es ist die Stimme Gottes. Jesus ist eindeutig Gottes Sohn, nicht Gott selbst, wie das einige behaupten.

          Indes ist Jesus wie der erste Mensch Adam ein menschlicher Sohn Gottes. Der Jünger Lukas schreibt, nachdem er Jesu Taufe geschildert hat: „Jesus selbst [war], als er sein Werk anfing, ungefähr dreißig Jahre alt und war, wie man meinte, der Sohn Josephs, Sohn des Heli, . . . Sohn des David, . . . Sohn des Abraham, . . . Sohn des Noah, . . . Sohn des Adam, des Sohnes Gottes.“

          So, wie Adam ein menschlicher Sohn Gottes war, so ist es auch Jesus. Jesus ist der größte Mensch, der je lebte, was offenkundig wird, wenn wir Jesu Leben untersuchen. Bei seiner Taufe jedoch tritt Jesus zu Gott in ein neues Verhältnis, da er auch Gottes Geistsohn wird. Gott ruft ihn sozusagen in den Himmel zurück, indem er ihn auf einen Weg bringt, der dazu führen wird, daß er sein menschliches Leben für immer als Opfer für die verurteilte Menschheit niederlegt. Matthäus 3:13-17; Lukas 3:21-38; 1:34-36, 44; 2:10-14; Johannes 1:32-34; Hebräer 10:5-9.

          Antworten
        2. Jule sagt:
          9. Dezember 2012 um 12:40 Uhr

          Chapter 12

          Jesus’ Baptism

          ABOUT six months after John begins preaching, Jesus, who is now 30 years old, comes to him at the Jordan. For what reason? To pay a social visit? Is Jesus simply interested in how John’s work is progressing? No, Jesus asks John to baptize him.

          Right away John objects: “I am the one needing to be baptized by you, and are you coming to me?” John knows that his cousin Jesus is God’s special Son. Why, John had jumped with gladness in his mother’s belly when Mary, pregnant with Jesus, visited them! John’s mother, Elizabeth, no doubt later told him about this. And she would also have told him about the angel’s announcement of Jesus’ birth and about the appearance of angels to shepherds the night Jesus was born.

          So Jesus is no stranger to John. And John knows that his baptism is not for Jesus. It is for those repenting of their sins, but Jesus is without sin. Yet, despite John’s objection, Jesus insists: “Let it be, this time, for in that way it is suitable for us to carry out all that is righteous.”

          Why is it right for Jesus to be baptized? Because Jesus’ baptism is a symbol, not of repentance for sins, but of his presenting himself to do the will of his Father. Jesus has been a carpenter, but now the time has come for him to begin the ministry that Jehovah God sent him to earth to perform. Do you think John expects anything unusual to happen when he baptizes Jesus?

          Well, John later reports: “The very One who sent me to baptize in water said to me, ‘Whoever it is upon whom you see the spirit coming down and remaining, this is the one that baptizes in holy spirit.’” So John is expecting God’s spirit to come upon someone he baptizes. Perhaps, therefore, he is not really surprised when, as Jesus comes up from the water, John sees “like a dove God’s spirit coming upon him.”

          But more than that happens as Jesus is baptized. ‘The heavens are opened up’ to him. What does this mean? Evidently it means that while he is being baptized, the memory of his prehuman life in heaven returns to him. Thus, Jesus now fully recalls his life as a spirit son of Jehovah God, including all the things that God spoke to him in heaven during his prehuman existence.

          In addition, at the time of his baptism, a voice from heaven proclaims: “This is my Son, the beloved, whom I have approved.” Whose voice is that? Jesus’ own voice? Of course not! It is God’s. Clearly, Jesus is God’s Son, not God himself, as some people claim.

          However, Jesus is a human son of God, even as was the first man, Adam. The disciple Luke, after describing Jesus’ baptism, writes: “Jesus himself, when he commenced his work, was about thirty years old, being the son, as the opinion was, of Joseph, son of Heli, . . . son of David, . . . son of Abraham, . . . son of Noah, . . . son of Adam, son of God.”

          As Adam was a human “son of God,” so is Jesus. Jesus is the greatest man who ever lived, which becomes evident when we examine Jesus’ life. However, at his baptism, Jesus enters into a new relationship with God, becoming also God’s spiritual Son. God now calls him back to heaven, as it were, by starting him off on a course that will lead to his laying down his human life forever in sacrifice in behalf of condemned humankind. Matthew 3:13-17; Luke 3:21-38; 1:34-36, 44; 2:10-14; John 1:32-34; Hebrews 10:5-9.

          Antworten
    • Schreibe einen Kommentar zu Jule Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      *

      *

    • ‹ Older Post Newer Post ›

      Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

        Größte Mensch Buch"Der größte Mensch, der je lebte"