• "Der größte Mensch, der je lebte"

      Der größte Mensch, der je lebte - Bild

      von der WT-Gesellschaft. Das ganze Buch findet ihr auf www.jw.org ;-)

      diese Seite existiert lediglich, um die Geschichten den Kapiteln zuzuordnen, so dass sie bei dem Kapitel in der Linkliste auftauchen, das wir gerade lesen

    • Dez. 9thJesu Geburt — Wo und wann?


      This entry was posted in Uncategorized and tagged Lukas 2 by Jule with 2 comments
      • Comments

        1. größte Mensch sagt:
          9. Dezember 2012 um 12:02 Uhr

          Kapitel 5

          Jesu Geburt — Wo und wann?

          DER Herrscher des Römischen Reiches, Cäsar Augustus, hat verfügt, daß jeder in seine Geburtsstadt zurückkehren soll, um sich einschreiben zu lassen. Deshalb ist Joseph auf dem Weg nach Bethlehem, seiner Geburtsstadt.

          In Bethlehem wimmelt es nur so von Menschen, die sich alle einschreiben lassen wollen, und die einzige Unterkunft, die Joseph und Maria finden können, ist in einem Stall. Hier, wo Esel und andere Tiere sind, wird Jesus geboren. Maria bindet ihn in Wickelbänder ein und legt ihn in eine Krippe, wo sich gewöhnlich das Futter für die Tiere befindet.

          Bestimmt ist es auf die Leitung Gottes zurückzuführen, daß Cäsar Augustus das Gesetz der Einschreibung erlassen hat. Auf diese Weise wird bewirkt, daß Jesus in Bethlehem zur Welt kommt, in der Stadt, die in der Heiligen Schrift schon vor langer Zeit als Geburtsort für den verheißenen Herrscher vorhergesagt worden war.

          Von welcher Bedeutung diese Nacht doch ist! Draußen auf dem Feld ist eine Gruppe von Hirten von einem strahlenden Licht umgeben. Es ist Jehovas Herrlichkeit! Und Jehovas Engel verkündet ihnen: „Fürchtet euch nicht, denn siehe, ich verkünde euch eine gute Botschaft großer Freude, die dem ganzen Volk zuteil werden wird, denn euch ist heute in Davids Stadt ein Retter geboren worden, welcher Christus, der Herr, ist. Und dies ist euch ein Zeichen: Ihr werdet ein Kindlein finden, das in Wickelbänder eingebunden ist und in einer Krippe liegt.“ Plötzlich erscheinen viele Engel, die singen: „Herrlichkeit Gott in den Höhen droben und Frieden auf Erden unter Menschen guten Willens.“

          Als sich die Engel entfernen, sagen die Hirten zueinander: „Laßt uns auf jeden Fall nach Bethlehem hinübergehen und das sehen, was geschehen ist, was Jehova uns bekanntgegeben hat.“ Sie beeilen sich und finden Jesus genau an dem Ort, den der Engel ihnen beschrieben hat. Als die Hirten berichten, was der Engel zu ihnen geredet hat, staunen alle, die es hören. Maria bewahrt alles, was gesprochen wird, in ihrem Herzen.

          Heute glauben viele Menschen, Jesus sei am 25. Dezember geboren. Doch im Dezember ist es in Bethlehem kalt und regnerisch. Hirten würden in dieser Jahreszeit nicht die Nacht mit ihren Herden auf den Feldern verbringen. Außerdem hätte wahrscheinlich der römische Kaiser von einem Volk, das ohnehin geneigt war, sich gegen ihn aufzulehnen, nicht verlangt, sich im tiefsten Winter auf eine Reise zu begeben, um sich einschreiben zu lassen. Offensichtlich wurde Jesus irgendwann im Frühherbst geboren. Lukas 2:1-20; Micha 5:2.

          Antworten
        2. Jule sagt:
          9. Dezember 2012 um 12:33 Uhr

          Chapter 5

          Jesus’ Birth—Where and When?

          THE emperor of the Roman Empire, Caesar Augustus, has decreed that everyone must return to the city of his birth to be registered. So Joseph travels to his birthplace, the city of Bethlehem.

          A lot of people are in Bethlehem to register, and the only place that Joseph and Mary can find to stay is in a stable. Here, where donkeys and other animals are kept, Jesus is born. Mary wraps him in strips of cloth and lays him in a manger, the place that holds the food for the animals.

          Surely it was at God’s direction that Caesar Augustus made his registration law. This made it possible for Jesus to be born in Bethlehem, the city the Scriptures had long before foretold would be the birthplace of the promised ruler.

          What an important night this is! Out in the fields a bright light gleams around a group of shepherds. It is Jehovah’s glory! And Jehovah’s angel tells them: “Have no fear, for, look! I am declaring to you good news of a great joy that all the people will have, because there was born to you today a Savior, who is Christ the Lord, in David’s city. And this is a sign for you: you will find an infant bound in cloth bands and lying in a manger.” Suddenly many more angels appear and sing: “Glory in the heights above to God, and upon earth peace among men of goodwill.”

          When the angels leave, the shepherds say to one another: “Let us by all means go clear to Bethlehem and see this thing that has taken place, which Jehovah has made known to us.” They go in a hurry and find Jesus just where the angel said they would. When the shepherds relate what the angel told them, all who hear about it marvel. Mary safeguards all these sayings and cherishes them in her heart.

          Many people today believe that Jesus was born on December 25. But December is a rainy, cold season in Bethlehem. Shepherds would not be out in the fields overnight with their flocks at that time of the year. Also, the Roman Caesar would not likely have required a people who were already inclined to revolt against him to make that trip in the dead of winter to register. Evidently Jesus was born sometime in the early autumn of the year. Luke 2:1-20; Micah 5:2.

          Antworten
    • Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      *

      *

    • ‹ Older Post Newer Post ›

      Good Old Fashioned Hand Written Code by Eric J. Schwarz

        Größte Mensch Buch"Der größte Mensch, der je lebte"